Auch mehr als 40 Jahre nach den Erfolgen der Gewerkschaft Solidarność ist ihr damaliger Anführer Lech Wałęsa, der gelernte Elektriker, Nobelpreisträger und spätere Staatspräsident, aus dem öffentlichen Leben Polens nicht wegzudenken. Bei vielen Feierlichkeiten und Demonstrationen der Opposition ist der ergraute Schnurrbartträger dabei – nicht im Anzug, wie damals, sondern salopp mit Turnschuhen und Sweater, doch der Neigung zu visuellen Statements ist er treu geblieben.
Lech Wałęsa: Der Widersprüchliche
Lech Wałęsas politische Karriere zeigt, dass man auch jenseits der üblichen Trennlinien ein christliches Politikverständnis haben kann.
