Am 5. Juni erscheint ein aktuelles Interview-Buch mit Papst Franziskus auf Deutsch. Es trägt den Titel "Gott und die Welt nach der Pandemie" und basiert auf Gesprächen des Papstes mit dem ...
Die Universität Würzburg untersucht in dem Projekt „Nach der Diktatur“ die Aufarbeitung von Verbrechen von totalitären Regimen im internationalen Vergleich.
„Abtreibung ist kein Verbrechen“, behauptet Barbara John, Vorsitzende des Berliner Diözesanverbandes des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) im Interview ...
Warum der künftige Bischof Bertram Meier bei Entschädigungszahlungen andere Wege gehen möchte, weshalb er weder hohe Mitra noch Barockstab will und wieso er den ...
Wie gehen Menschen nach einem Verbrechen mit ihrer Schuld um? Ein Gespräch mit Drehbuchautorin Léonie-Claire Breinersdorfer zur Fontane-Verfilmung „Unterm Birnbaum“.
Ein Schwangerschaftsabbruch könne "nie ein Bagatelldelikt, eine Bagatellentscheidung sein“, erklärte die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer jüngst.
Amman (DT/KNA) Der jordanische Prinz Hassan bin Talal hat verstärkte Bemühungen um die Freilassung der in Syrien entführten Erzbischöfe, den syrisch-orthodoxen ...