Bei der Darstellung Jesu im Tempel geht für das Volk Israel die Verheißung auf versprochenen und lang ersehnten Trost in Erfüllung, schreibt Ludger Schwienhorst-Schönberger.
Sie gehört nicht zu den bedeutendsten Predigten der Weltgeschichte. Aber ein Blick auf die beste aller Predigtparodien ist in dieser Zeit sicherlich angebracht.
Allgegenwärtig und doch oft übersehen: In der Heimat und auf Reisen erzählen Wegekreuze von der Frömmigkeit früherer Generationen und unserer Zeitgenossen.
Österreichs Bischöfe beginnen das neue Jahr 2021 mit einer Gebets-Novene. Bis 17. Januar gibt es nur mehr Gottesdienste im kleinsten Kreis, aber keine ...
MEHR-Konferenz in Augsburg: Johannes Hartl über die blinden Flecken der Ökobewegung: Wenn wir CO2-neutral sind, aber im Herzen tot, werden wir dennoch aussterben.
Am 13. Mai im Heiligen Jahr 2000 sprach Papst Johannes Paul II. die beiden Seherkinder von Fatima, Jacinta und Francisco Marto, selig. Von Christian Stadtmüller