MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Seligsprechung

Die Seligsprechung ist der erste Schritt zur Heiligsprechung in der katholischen Kirche. Sie erfolgt, wenn jemand offiziell als selig (beatificus) anerkannt wird.

Aktuelle Artikel zu Seligsprechung

Der selige Kardinal Paolo Burali d'Arezzo wurde 1772 von Papst Clemens XIV. seliggesprochen.
16.06.2023, 21 Uhr
Claudia Kock
Zusammen mit 107 weiteren polnischen Märtyrern wurde Bronislaw Kostkowski von Papst Johannes Paul II. am 13. Juni 1999 in Warschau seliggesprochen.
26.11.2022, 19 Uhr
Claudia Kock
Franz Reinischs Martyrium
Schönstatt-Pater Franz Reinisch wurde vor 80 Jahren hingerichtet: Er hatte sich als einziger Priester geweigert, den Fahneneid auf Hitler zu leisten.
12.08.2022, 10  Uhr
Vorabmeldung
Selige Maria Paschalis Jahn
Als ein Soldat sie bedrohte, sagte Maria Paschalis Jahn: „Ich gehöre Christus, er ist mein Bräutigam, du kannst mich ruhig erschießen.“ Daraufhin beendete er ihr ...
16.06.2022, 05  Uhr
Claudia Kock
Polinische Märtyrer  Franciszek Drzewieki
Franciszek Drzewieki ist einer der 108 polnischen Märtyrer des Zweiten Weltkriegs, die 1999 von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen wurden.
10.08.2020, 07  Uhr
Claudia Kock
Eduard Poppe
Eduard Poppe wurde 1999 von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen; sein Gedenktag ist der 10. Juni.
10.06.2020, 12  Uhr
Claudia Kock
Mehr laden