MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt 27. November: Der Wochenheilige

Sel. Bronislaw Kostkowski

Zusammen mit 107 weiteren polnischen Märtyrern wurde Bronislaw Kostkowski von Papst Johannes Paul II. am 13. Juni 1999 in Warschau seliggesprochen.
Selige Bronislaw Jerzy Kostkowski
| Bronislaw Jerzy Kostkowski wurde am 11. März 1915 in Stolp – heute Słupsk – im nördlichen Hinterpommern geboren

Das Konzentrationslager Dachau bei München wurde bereits im März 1933, kurz nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten, gegründet. Ab 1938 wurden in das zunächst für politische Gefangene vorgesehene Lager vermehrt Juden abtransportiert, nach Ausbruch des Krieges im Jahr 1939 dann auch viele Gefangene aus den besetzten Gebieten. Unter den Gefangenen befanden sich insgesamt 2 796 Geistliche, von denen 2 652 Katholiken waren. Etwa 1 800 von ihnen fanden im Lager einen gewaltsamen Tod. Bis heute wurden 56 dieser Geistlichen von der Kirche seliggesprochen, darunter der polnische Seminarist Bronislaw Kostkowski, dessen Gedenktag die Kirche am 27. November feiert.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht