MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt 23. Juli: Wochenheilige

Sel. Nicéforo de Jesús y María CP und Gefährten

Schon als er ein kleiner Junge war, faszinierten den seligen Pater die über Land ziehenden Volksmissionare.
Provinzoberen Pater Nicéforo de Jesús y María
| Am 1. Oktober 1989 sprach Papst Johannes Paul II. 26 Passionisten als Märtyrer selig, unter ihnen den Provinzoberen Pater Nicéforo de Jesús y María.

Am 1. Oktober 1989 sprach Papst Johannes Paul II. 26 Passionisten selig, die im Spanischen Bürgerkrieg das Martyrium erlitten hatten: den Provinzoberen Pater Nicéforo de Jesús y María sowie 25 junge Ordensstudenten und ihre Professoren im Ausbildungshaus der Passionisten im zentralspanischen Daimiel. Der Gedenktag der „Märtyrer von Daimiel“ ist der 23. Juli. Pater Nicéforo, mit bürgerlichem Namen Vicente Díez Tejerina, wurde am 17. Februar 1893 in Herreruela de Castillería geboren. Drei Tage nach seiner Geburt starb sein Vater, so dass er allein von der Mutter erzogen wurde, die ihren fünf Kindern eine solide Grundlage im katholischen Glauben gab. Schon als kleiner Junge faszinierten ihn die über Land ziehenden ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht