Das stalinistische Regime hatte Oleksa Zaryckyj im Visier, der furchtlos die Sakramente spendete. Die Qualen in Gefangenschaft vereinten ihn mit dem Leiden Christi.
Claudia Kock
Seligsprechung ist ein römisch-katholisches Verfahren. Der Papst erklärt nach sorgfältiger Prüfung, dass ein Verstorbener als "Seliger" verehrt werden kann. Dies basiert entweder auf heroischen Tugenden oder Märtyrertum sowie einem nachgewiesenen Wunder. Im Unterschied zur Heiligsprechung ist die Verehrung auf die Ortskirche beschränkt.