MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Schisma

Ein Schisma ist eine Spaltung oder Trennung innerhalb einer religiösen Gemeinschaft. Es entsteht oft durch Meinungsverschiedenheiten über Lehren oder Praktiken und führt zur Bildung unterschiedlicher Gruppen.

Aktuelle Artikel zu Schisma

Der ehemalige apostolische Nuntius für die USA veröffentlichte die Vorwürfe des Glaubensdikasteriums und gab nun auch seine Weigerung bekannt, sich dem Verfahren zu stellen.
20.06.2024, 19 Uhr
Meldung
Der Brief des Papstes zeigt, dass die Römische Kurie grünes Licht hat: Die deutschen Bischöfe sollen jetzt zeigen, ob sie noch katholisch sind.
23.11.2023, 09 Uhr
Guido Horst
Der Synodale Ausschuss stellt ein klares Nein zu römischen Weisungen und zur geltenden katholischen Lehre dar. Ein Kommentar.
06.11.2023, 18 Uhr
Dorothea Schmidt
Konflikte wurde auch mit Gewalt ausgetragen. Jetzt gibt es eine Verhandlungslösung und Entschuldigungsbriefe an die Synode. Regierung spaltet und wirkt gegen die Einheit.
24.02.2023, 16 Uhr
Meldung
Erzbischof von Canterbury Justin Welby
Die Church of England hat das Spaltpotential unterschätzt, das in der Frage der Homosexuellen-Segnungen liegt.
24.02.2023, 11  Uhr
Franziska Harter
Schmutziges Schisma
Der Synodale Weg verabschiedet wie geplant und unbeirrt alle Papiere, ohne auf die römischen Einwände inhaltlich einzugehen. 
24.02.2023, 09  Uhr
Initiative Neuer Anfang
Georg Bätzing, DBK-Vorsitzende
Fragwürdige Diskussionskultur, unsachgerechte Themen, Missachtung des Kirchenrechts: Der Münchner Pfarrer Bodo Windolf schreibt in einem Gastbeitrag, warum er den ...
08.09.2022, 18  Uhr
Bodo Windolf
Pk Erzbistum Freiburg zu Konsequenzen des Missbrauchs
Der Fundamentaltheologe widerspricht dem DBK-Vorsitzenden Bätzing. Schweizer Ethiker Brüske: Dankbar für wünschenswert offenes Bekenntnis zum Schisma.
26.04.2022, 10  Uhr
Meldung
Erzbischof Marcel Lefebvre
Die programmatische Rede Kardinal Ratzingers über die Situation der Kirche am 13. Juli 1988. Von Manfred Hauke
08.07.2013, 15  Uhr