MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Lehren aus dem Schisma

Die programmatische Rede Kardinal Ratzingers über die Situation der Kirche am 13. Juli 1988. Von Manfred Hauke
Erzbischof Marcel Lefebvre
Foto: KNA | Erzbischof Marcel Lefebvre.

Vor 25 Jahren, am 13. Juli 1988, hielt Joseph Kardinal Ratzinger eine programmatische Rede, die auch in der heutigen Situation wegweisend scheint. Als Präfekt der Glaubenskongregation war der Kardinal auf Besuch in Chile und begegnete dort den einheimischen Bischöfen. Nach den üblichen Gepflogenheiten wäre zu erwarten gewesen, dass der Präfekt „einige Hauptfragen der Arbeit“ der Glaubenskongregation darstellt. Vorausgegangen war am 30. Juni die unerlaubte Weihe von vier Bischöfen durch Erzbischof Lefebvre und damit eine sich anbahnende Abspaltung der Piusbruderschaft von der katholischen Kirche.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht