Nur 21 Prozent der Deutschen halten religiöse Autoritäten im 21. Jahrhundert für unverzichtbar, wie eine aktuelle Tagespost-Umfrage ergibt. Katholiken sehen das kaum anders.
56 Prozent der Deutschen hätten kein Problem damit, wenn ein Bundeskanzler eine nicht-christliche Religion praktiziert. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Tagespost-Umfrage.
Mit der Star-Ökonomin Mariana Mazzucato wurde jetzt eine öffentliche Befürworterin von Abtreibungen in die „Päpstliche Akademie für das Leben“ aufgenommen.
„Tagespost“-Kolumnist Björn Hayer erklärt, wieso wir im öffentlich-rechtlichen Rundfunk weniger Sport und Quizshows brauchen – und stattdessen mehr Kultur, Religion und Wissenschaft.
Der Transhumanismus ist eine Religion, die sich als Wissenschaft tarnt. Mit einer Fachtagung beleuchtet der Bundesverband Lebensrecht die Pläne der Menschenoptimierer.
Christian Wolffs Rede „Von der Sittenlehre der Chinesen“ sorgte vor 300 Jahren für einen Skandal, der dem Philosophen der preußischen Frühaufklärung fast den Kopf ...