In der 22. Folge des „Katechismus-Podcasts“ der „Tagespost“ befasst sich Theologin Margarete Strauss mit der Bedeutung des Neuen Testaments, insbesondere der Evangelien.
Ein uraltes Buch ist der Psalter. Die Lektüre der Psalmen bietet nach wie vor einen unentbehrlichen Schlüssel für das Verständnis der christlichen Erlösung .
Vermittler griechischer Theologie in den Westen: Aus der Verbannung nach Kleinasien wurde für den gallischen Bischof Hilarius von Poitiers (315–368) eine geistlich ...