MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Beten

Die Psalmen für Kinder entdeckt

Müde Kinder, genervte Eltern: Das tägliche Abendgebet mit Kindern gleicht selten einer Bilderbuch-Harmonie. Wie die Psalmen unser Gebetsleben in der Familie revolutioniert haben.
Mutter betet mit Kindern
Foto: KNA / Harald Oppitz | Abendgebet als Gottesbegegnung? Da darf und muss man als Eltern erfinderisch sein.

Beten mit Kindern ist in vielen Familien ein umkämpftes Thema und bietet nicht selten Grund zur Frustration. Mama und Papa, die mit ihren Kindern gemeinsam beten, singen und Gott loben: Was im Kopf ein harmonisches Miteinander ist, entpuppt sich in der Realität oft als ein chaotisches Durcheinander. Die Kinder sind, wenn es zum Abendgebet kommt, oft müde, grantig oder zappelig. Sie haben einen langen Tag hinter sich. Sie wollen scheinbar alle Turnübungen zeigen, die sie sich jemals ausgedacht haben. Oft finden heftige Wortgefechte statt und das Letzte, was sich einstellen will, ist Ruhe, Besinnlichkeit oder gar eine andachtsvolle Stimmung.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht