MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Propheten

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, Gott zu begegnen. Der Prophet Elija macht auf dem Berg Horeb eine prägende Erfahrung.
13.08.2023, 09 Uhr
Martin Seiberl
Befreit von der Furcht vor irdischer Gefahr. Impuls zum 12. Sonntag im Jahreskreis.
24.06.2023, 07 Uhr
Ludger Schwienhorst-Schönberger 
Läuft nicht jeder zunächst davon, wenn es gilt, sich bei Menschen unbeliebt machen zu sollen? Doch wenn es sich um einen Auftrag Gottes handelt, dann reicht die menschliche Phantasie nicht aus.
02.03.2023, 13 Uhr
Martin Ploderer
Schweiz, Italien, Deutschland, Österreich: Glaubensorte in den Alpen bieten rund um das Jahr lohnenswerte Wallfahrts- und Ausflugsziele.
25.02.2023, 19 Uhr
Annette Frühauf
Benedikt XVI. bei seiner Konzerthausrede in Freiburg
Klarsichtig erkannte Benedikt XVI. in der Kirche als Apparat die Gefahr der Selbstverschließung und des Verlusts der Vertikalen.
05.01.2023, 15  Uhr
Andreas Wollbold
Funktionärskatholizismus
Das Evangelium braucht Zeugen. Jene, die bequem gewordene Couch-Christen aus der Lethargie reißen oder sich bei Themen zu Wort melden, wo Bischöfe und ...
01.02.2022, 07  Uhr
Rudolf Gehrig
Statue Johannes der Täufer
Mit dem heiligen Johannes dem Täufer endet der Alte Bund: Konkret verweist er auf Jesus Christus als den Urheber des Neuen Bundes.
02.11.2021, 07  Uhr
Sebastian Moll
Greta Thunberg, Klimaaktivistin
Der neue Protest von Greta Thunberg richtet sich jetzt gegen die Modeindustrie. Damit hat sie es jetzt auf den Titel der „Vogue Scandinavia“ geschafft.
13.08.2021, 19  Uhr
Alexander Riebel
Gerbrand van  den Eeckhout Eli und Samuel
In den biblischen Berufungsereignissen lassen sich Muster des Rufes Gottes finden. Das Ziel ist immer eine Aufgabe im Dienst des Gemeinwohls.
31.01.2021, 07  Uhr
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Dramatische Wolkenformation
Schlimmer als die Furcht vor dem Lebensbedrohlichen ist die Angst, die durch die Imagination des Schreckens genährt wird.
11.09.2020, 18  Uhr
Norbert Bolz
Papst Pius IX. legte das Dogma der Unfehlbarkeit des Papstes fest
Es irrt der Mensch, so lang er strebt. Aber zumindest einer ist - vor 150 Jahren qua Dogma so festgelegt - unfehlbar.
20.07.2020, 08  Uhr
Engelbert Kouchat
Léon Bloy, Schriftsteller
Katholizismus war ihm „die einzig mögliche Form religiösen Lebens“: Der zornige Prophet Léon Bloy als Pilger des Absoluten.
08.05.2020, 16  Uhr
Urs Buhlmann
Mehr laden