MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kinderkatechese

Johannes der Täufer: Der Märtyrer, den wir zweimal ehren

Johannes der Täufer war ein großer Prophet, der Israel auf das Kommen des Heilands vorbereitete. Deshalb musste er als Märtyrer sterben. Anders als die meisten Heiligen feiern wir ihn gleich zweimal im Jahr.
Enthauptung des Täufers
Foto: gemeinfrei | So hat der Künstler Eduard von Stein die Enthauptung des Täufers gemalt. Im Hintergrund warten Herodias und ihre Tochter Salome mit einem Silbertablett darauf, den Kopf von Johannes in Empfang zu nehmen.

Schon oft haben wir euch hier verschiedene Heilige an ihren Gedenktagen vorgestellt, und fast immer wird der Namenstag einer heiligen Person an ihrem Sterbedatum gefeiert. Aber von drei Personen feiert die Kirche außerdem noch den Geburtstag! Weißt du auch, von wem? Klar, dass wir an Weihnachten die Geburt Jesu feiern; und am 8. September die Geburt seiner Mutter Maria. Das dritte Geburtstagsfest gebührt Johannes dem Täufer.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht
Black Friday 2025