MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Biblische Gestalten

Mose: Der Blick ins gelobte Land

Wer auf Mose schaut, kann erkennen, dass Gott auch mit den Unscheinbaren mitunter Großes vorhat.
Artikel Mose Ploderer
Foto: Courtesy Everett Collection via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Mose ist mehr als Charlton Hestons Verkörperung im Filmklassiker "Die zehn Gebote" erahnen lässt.

Mose, ein Mann der Widersprüche – ein Mann des Wortes, der nach seinen eigenen Angaben nicht gut reden konnte, weil sein Mund und seine Zunge „schwerfällig“ gewesen seien.  Kein „starker Held“, den Gott da auserwählt hat. Das Binsenkörbchen, in dem er als Neugeborenes ausgesetzt war, erinnert uns vorausblickend ein wenig an eine gewisse Krippe, die etwa 1.300 Jahre später in einem Stall in Bethlehem stehen sollte. Wohl kein Zufall … Das absolut Schwache treibt im Feindesland und von ihm wird das Heil des Volkes Gottes ausgehen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht