Mose, ein Mann der Widersprüche – ein Mann des Wortes, der nach seinen eigenen Angaben nicht gut reden konnte, weil sein Mund und seine Zunge „schwerfällig“ gewesen seien. Kein „starker Held“, den Gott da auserwählt hat. Das Binsenkörbchen, in dem er als Neugeborenes ausgesetzt war, erinnert uns vorausblickend ein wenig an eine gewisse Krippe, die etwa 1.300 Jahre später in einem Stall in Bethlehem stehen sollte. Wohl kein Zufall … Das absolut Schwache treibt im Feindesland und von ihm wird das Heil des Volkes Gottes ausgehen.
Mose: Der Blick ins gelobte Land
Wer auf Mose schaut, kann erkennen, dass Gott auch mit den Unscheinbaren mitunter Großes vorhat.
