MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Priesterweihe

Die Priesterweihe ist ein Sakrament in der katholischen, orthodoxen und anglikanischen Kirche, durch das ein Mann zum Priester geweiht wird. Sie befähigt ihn zur Ausführung bestimmter sakraler Handlungen wie der Feier der Eucharistie, der Spendung der Sakramente und der Leitung der Gemeinde. 

Aktuelle Artikel zu Priesterweihe

Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin erteilt deutschen Bischöfen klare Ansage
Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin teilt den deutschen Bischöfen mit, dass die den Männern vorbehaltene Priesterweihe und die Lehre der Kirche zur ...
24.11.2023, 11  Uhr
Laudate
Mit „Laudate deum“ wagt sich Papst Franziskus weit ins Feld der Politik. Doch die behandelten Fragen lassen sich nicht im Vorbeigang ­beantworten.
19.10.2023, 19  Uhr
Benjamin Leven
Auf Papst Franziskus ruhen derzeit viele Erwartungen.
Wie der Nachfolger Petri derzeit die Lehre der Kirche unsicher macht. 
12.10.2023, 15  Uhr
Helmut Hoping
Malachias
Der heilige Malachias, irischer Erzbischof von Armagh, ist bekannt für seine Weissagung: eine Aufzählung der letzten 112 Päpste der Kirchengeschichte.
02.11.2023, 07  Uhr
Claudia Kock
Selige Bischof Theodor Romza
Das Martyrium des Bischofs war ein Zeichen, das den griechischen Katholiken Mut machte, sich weiterhin zu behaupten und sich nicht der Staatsgewalt zu beugen.
01.11.2023, 05  Uhr
Claudia Kock
Für Franziskus soll der Heilige Geist der Protagonist der Synode sein. Aber diesmal war der Papst schneller.
Der Start der Weltsynode steht im Schatten der vieldeutigen Antworten des Papstes auf die „Dubia“-Fragen von fünf Kardinälen.
05.10.2023, 09  Uhr
Guido Horst
Papst Franziskus mit Blick auf den Petersplatz beim Angelus
Die Replik von Papst Franziskus auf die fünf „Dubia“-Kardinäle vermengt Dogmatik und Pastoral. Ein Kommentar.
04.10.2023, 13  Uhr
Guido Horst
Mehr laden