MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt 1. November: Der Wochenheilige

Sel. Bischof Theodor Romza

Das Martyrium des Bischofs war ein Zeichen, das den griechischen Katholiken Mut machte, sich weiterhin zu behaupten und sich nicht der Staatsgewalt zu beugen.
Selige Bischof Theodor Romza
| Bischof Theodor Romza wurde auf Betreiben von Chruschtschow und Stalin 1947 ermordet.

In der ukrainischen Stadt Uschhorod, im Dreiländereck zwischen Ukraine, Slowenien und Ungarn, steht die barocke Kreuzerhöhungskathedrale, die den griechisch-katholischen Christen 1773 von Kaiserin Maria Theresia geschenkt wurde. Unter der Sowjetherrschaft wurde sie in eine russisch-orthodoxe Kirche umgewandelt. Seit 1991 ist sie wieder in Besitz der griechisch-katholischen Kirche. 2003 erhielt sie die Reliquien des zwei Jahre zuvor seliggesprochenen Bischöfe Theodor Romza, der auf Betreiben von Chruschtschow und Stalin 1947 ermordet worden war. Sein Gedenktag ist der 1. November.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht