MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Franziskus und die Dubia

Der flexible Papst

Wie der Nachfolger Petri derzeit die Lehre der Kirche unsicher macht. 
Auf Papst Franziskus ruhen derzeit viele Erwartungen.
Foto: IMAGO/IPA/ABACA (www.imago-images.de) | Gibt der Vatikan dem Druck verschiedener Reformwünsche nach oder wird der Glaube authentisch weitergegeben? Auf Papst Franziskus ruhen derzeit viele Erwartungen.

 Erneut haben einige Kardinäle dem römischen Pontifex bestehende Zweifel (Dubia) hinsichtlich einiger Fragen der kirchlichen Lehre vorgetragen mit der Bitte, darauf in lehrmäßiger Klarheit zu antworten. Es handelt sich um die Kardinäle Walter Brandmüller, Raymond Burke, Robert Sarah, Juan Sandoval Iñiguez und Joseph Zen Ze-kuin. Die Dubia betreffen die Auslegung der göttlichen Offenbarung, die Segnung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften, die Synodalität als konstitutive Dimension der Kirche, die Priesterweihe von Frauen und die Reue als Voraussetzung für die sakramentale Absolution.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht