MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Menschenrechtler

Menschenrechtler setzen sich weltweit für den Schutz der Menschenrechte ein, bekämpfen Diskriminierung und Unterdrückung. Sie arbeiten oft mit Organisationen wie Amnesty International und Human Rights Watch zusammen.

Aktuelle Artikel zu Menschenrechtler

Tauschgeschäft oder Zeichen großer Hoffnung? Nach der vom Vatikan vermittelten Gefangenenfreilassung in Kuba bleiben Fragen offen. Ein Gastkommentar von Martin Lessenthin.
24.01.2025, 21 Uhr
Martin Lessenthin
In der deutschen Iran-Politik ist noch viel Luft nach oben, schreibt der IGFM-Sprecher Valerio Krüger. Ein Gastkommentar.
06.11.2024, 21 Uhr
Valerio Krüger
Obiora Ike, Menschenrechtler
Eine lebende Brücke zwischen Afrika und Deutschland: der nigerianische Priester und Menschenrechtler Obiora Ike.
03.07.2020, 12  Uhr
Martin Lohmann
Kuba: Berichterstattung über Probleme in der Corona-Krise werden systematisch erstickt
In Kuba wird eine Berichterstattung über Probleme in der Corona-Krise systematisch erstickt.
30.04.2020, 15  Uhr
Carl-Heinz Pierk
Im Prozess gegen den in der Türkei wegen Terrorvorwürfen angeklagten deutschen Menschenrechtler Peter Steudtner hat die Staatsanwaltschaft am Mittwoch Freispruch ...
27.11.2019, 14  Uhr
Redaktion
Merkel zu Besuch in China
Angela Merkels zwölfte China-Reise hätte Routine sein sollen. Jetzt erfolgt sie vor dem Hintergrund der schweren Auseinandersetzungen in Hongkong und des ...
08.09.2019, 12  Uhr
Michael Leh
Belo und Kohl
Während des Unabhängigkeitskampfes in Osttimor spielte die Kirche eine wichtige Rolle. Auch heute noch hat sie politische Bedeutung Von Klemens Ludwig
13.08.2019, 13  Uhr
Callista Gingrich ist die Botschafterin der USA beim Vatikan.
Bei einer Konferenz in Washington ging es um ein besseren Schutz der Religionsfreiheit in der Welt
24.07.2019, 12  Uhr
Wladimir Putin: Europäische Union wirft Präsident militärische, politische und propagandistische Aggression vor
Der Kreml will die Europäische Union schwächen, meint der Europaabgeordnete Michael Gahler im „Tagespost“-Interview. Von Stephan Baier
20.03.2019, 13  Uhr
Stephan Baier
Mehr laden