MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

„Putins Ideologie ist die Macht“

Der Kreml will die Europäische Union schwächen, meint der Europaabgeordnete Michael Gahler im „Tagespost“-Interview. Von Stephan Baier
Wladimir Putin: Europäische Union wirft Präsident militärische, politische und propagandistische Aggression vor
Foto: dpa | Die Europäische Union wirft Russlands Präsident Wladimir Putin militärische, politische und propagandistische Aggression vor.

Herr Gahler, ist Putin Schuld am Brexit? Mehrere Faktoren haben ihren Beitrag geleistet. Dass aus den Troll-Fabriken in Petersburg bestimmte Botschaften gesendet wurden, war ein Beitrag. Ist beweisbar, dass der Kreml Einfluss nimmt auf Wahlen in Europa? Bekannt ist die Finanzierung des „Front National“ in Frankreich. Marine Le Pen hat im Europäischen Parlament bestätigt, dass sie einen Kredit aus Russland genommen hat, weil sie in Frankreich keinen mehr bekam. Es gibt Erkenntnisse, dass der Kreml alles, was sehr weit rechts ist in Europa, propagandistisch oder politisch unterstützt. Ich habe keinen Überblick, wo Gelder fließen. Man sieht aber, wie oft Politiker von AfD, FPÖ, Jobbik, Wilders, UKIP und Goldener Morgenröte nach ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht