MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Peking

Die Geschäfte sollen florieren

Angela Merkels zwölfte China-Reise hätte Routine sein sollen. Jetzt erfolgt sie vor dem Hintergrund der schweren Auseinandersetzungen in Hongkong und des amerikanisch-chinesischen Handelsstreites.
Merkel zu Besuch in China
Foto: Kay Nietfeld (dpa) | Werden sich die Bilder gleichen? Vor ziemlich genau einem Jahr war der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang zu Gast in Berlin. Nun fliegt Angela Merkel nach China.

Angela Merkel bricht an diesem Donnerstag zu ihrer zwölften China-Reise auf. Sie wird von einer großen Wirtschaftsdelegation begleitet. Eigentlich hätte es eine Routinereise sein sollen. Jetzt erfolgt sie vor dem Hintergrund der schweren Auseinandersetzungen in Hongkong und des amerikanisch-chinesischen Handelsstreites. Kurz vor der geplanten Abreise wurde ein offener Brief des bekanntesten Anführers der Hongkonger Demokratiebewegung, Joshua Wong, an sie bekannt, den die „Bild“-Zeitung abdruckte. Darin appelliert er an die Kanzlerin, „Ihre Besorgnis über unsere katastrophale Situation“ in Peking zum Ausdruck zu bringen und „unsere Forderungen während Ihres China-Aufenthaltes“ gegenüber der ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht