MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Lourdes

Lourdes, eine südfranzösische Stadt am Fuß der Pyrenäen, ist einer der bekanntesten Marienwallfahrtsorte der Welt. Seit den Marienerscheinungen 1858 in der Grotte von Massabielle zieht der Ort jährlich Millionen Pilger an und ist ein Zentrum der christlichen Spiritualität und Marienverehrung.

Aktuelle Artikel zu Lourdes

Auch dieses Jahr haben tausende Freiwillige Kranke und Familien zur Wallfahrt der französischen Augustiner von Mariä Himmelfahrt nach Lourdes begleitet.
24.08.2025, 11 Uhr
Franziska Harter
Die Wallfahrtsorte zur Muttergottes sind zahlreich. Heute erzählen wir dir von einem kleinen Heiligtum bei Avignon in Südfrankreich.
27.03.2025, 08 Uhr
Sibylle Schmitt Marie-Therese Rouxel
Tollymore Forest Park in Nordirland
Im fünften Jahrhundert verbreitete der heilige Patrick das Christentum in Irland. Der Saint Patrick‘s Way ist ein Pilgerweg ohne Kommerz und Massenbetrieb – ein ...
17.03.2025, 07  Uhr
Andreas Drouve
Die Grotte von Massabielle im Heiligen Bezirk im Marienwallfahrtsort Lourdes
Ein neues Abenteuer von Maxi und Leni: Dieses Mal geht es zu einem kleinen Ort in den Pyrenäen, der vor über 150 Jahren plötzlich ganz berühmt wurde. Ahnst du, warum?
06.02.2025, 05  Uhr
Martin Linner
Wasser von Lourdes
Am 11. Februar ist der Gedenktag Unserer Lieben Frau von Lourdes: Franck Billmann vom Internationalen Ärztekomitees von Lourdes verrät, was es mit Heilungen und ...
10.02.2025, 09  Uhr
Regina Einig
Pius XI.  war noch ein „Gefangener im Vatikan“
Die Geschichte der Heiligen Jahre: Sie entstanden nicht auf Anregung „von oben“, sondern waren ein spontaner Aufbruch der einfachen Gläubigen.
13.12.2024, 19  Uhr
Kardinal Walter Brandmüller
Wunder von Lourdes bestätigt
Ein im Ersten Weltkrieg schwer verwundeter Soldat aus Liverpool wurde 1923 in Lourdes vollständig geheilt. Dies wurde jetzt erst offiziell bestätigt.
09.12.2024, 13  Uhr
Meldung
Bischof Overbeck ist froh über die Entscheidung des Vatikans zu Medjugorje
Der Essener Oberhirte Franz-Josef Overbeck, Vorsitzender der Glaubenskommission der DBK, sieht die Note der Glaubenskongregation zu Medjugorje als ein Dokument der ...
26.09.2024, 08  Uhr
Regina Einig
Mehr laden