Seit 2000 in Deutschland, bietet der Sender dort mittlerweile täglich 24-stündiges Programm – um Christus zu den Menschen zu bringen. Grund, das am Samstag in Köln zu feiern!
Die Botschaft von Kunst scheint wichtiger geworden zu sein als deren Ästhetik. Damit sie den Menschen wirklich bewegen kann, braucht Kunst wieder religiöse Inspiration.
Wie können Glaube und Kirche über die Ästhetik neuer Architektur in die Zeit getragen werden? Ein Überblick von Kaiser Konstantin bis ins 21. Jahrhundert.
Frank Schätzing hat mit „Helden“ ein monumentales Epos vorgelegt und damit seinen Erstlingsroman „Tod und Teufel“ knapp 30 Jahre nach Erscheinen fortgesetzt.
Eine Herzreliquie des jungen Heiligen Carlo Acutis zieht Massen in den Kölner Dom. Besonders junge Katholiken fühlen sich zum „Influencer Gottes“ hingezogen.