MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Belletristik

Frank Schätzings „Helden“: Der große Mittelalterroman nach „Tod und Teufel“

Frank Schätzing hat mit „Helden“ ein monumentales Epos vorgelegt und damit seinen Erstlingsroman „Tod und Teufel“ knapp 30 Jahre nach Erscheinen fortgesetzt.
Frank Schätzing bei der lit.Cologne 2024
Foto: IMAGO/Kai Schulz (www.imago-images.de) | Frank Schätzing bei der Vorstellung seines neuen Mittelalter-Romans "Helden" bei der lit.Cologne 2024.

Wer heute willkürlich ausgewählte Menschen nach ihrem Bild des Mittelalters fragt, erhält in der Regel eine der beiden folgenden Antworten: Während die einen das Mittelalter mit holden Fräuleins und edlen Rittern, Dorfromantik, mächtigen Burgen und epischen Schlachten mit glorreichem Heldentod assoziieren, sehen die anderen bittere Armut, Unterdrückung, unmenschliches Abschlachten und verdreckte Dörfer und Städte vor sich, die nur auf den nächsten Pestausbruch warten.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht