Wer heute willkürlich ausgewählte Menschen nach ihrem Bild des Mittelalters fragt, erhält in der Regel eine der beiden folgenden Antworten: Während die einen das Mittelalter mit holden Fräuleins und edlen Rittern, Dorfromantik, mächtigen Burgen und epischen Schlachten mit glorreichem Heldentod assoziieren, sehen die anderen bittere Armut, Unterdrückung, unmenschliches Abschlachten und verdreckte Dörfer und Städte vor sich, die nur auf den nächsten Pestausbruch warten.
Frank Schätzings „Helden“: Der große Mittelalterroman nach „Tod und Teufel“
Frank Schätzing hat mit „Helden“ ein monumentales Epos vorgelegt und damit seinen Erstlingsroman „Tod und Teufel“ knapp 30 Jahre nach Erscheinen fortgesetzt.
