Der ehemalige Pfarrer von Hauzenberg, der wegen Alkoholmissbrauch in der Jugendarbeit vorläufig suspendiert worden war, will nun aus den Priesterstand entlassen werden.
Papst Leo ist uns in diesen ersten 100 Tagen vorausgegangen: hin zu einer Kirche, die im Frieden wurzelt, in der Wahrheit steht und im Geist der Mission atmet.
Hurra, seit Kurzem haben wir einen neuen Papst: Leo XIV.! Warum die Papstwahl für die ganze Welt so wichtig ist und was dabei Spannendes passiert, erfährst du hier.
Aufbruchstimmungin der Kirche: Der Neue Anfang bereist den „Wilden Süden“ Deutschlands und besucht Initiativen und Gemeinschaften, die echte Reformen wagen.
Sie würden Narrative festigen, „die sich gegen das wahrlich herausfordernde Ringen um eine synodale Entwicklung unserer Kirche richten“, so das Präsidium.
Leo XIV. habe immer sehr vernünftige Ansichten: Bischof Norbert Strotmann zieht im Interview die Linien von seinen Erfahrungen in Peru zum neuen Pontifikat aus.
Offiziell teilt der Vatikan nur die Themen der Generalkongregationen mit. Hinter den Kulissen rechnet aber mancher ziemlich eindeutig mit Papst Franziskus ab.
Bischöflichen „Machtmissbrauch“ vermeiden: Wer sich als Priester wegen einer Partnerschaft laisieren lässt, soll nach einem Papier von DBK und ZdK trotzdem weiter ...
Die Segens-Handreichung untergräbt die kirchliche Autorität in nicht hinnehmbarer Weise, schreibt die Initiative „Neuer Anfang“ in einer Protestnote - und fordert ...