Die Kirche in Deutschland stirbt, berichten Medien und Kirchengemeinden. Wieso zieht dann ein dem Gebet gewidmetes Wochenende hunderte, oftmals junge Menschen an?
Die Mutter Gottes: nicht nur für fromme Beter und Wallfahrer. Das findet die Internationale Marianische Akademie. Nach neun Jahren tagte sie wieder in Rom.
Ja, sagt ausgerechnet ein neuer wirtschaftswissenschaftlicher Fachaufsatz. Die darin rezipierte Theorie erscheint eher konstruiert, ist aber durchaus bedenkenswert.
Wegen ihr bekehrten sich Fabrikkollegen: Die selige Mária Magdolna Bódi aus dem ungarischen Veszprém. Durch einen sowjetischen Soldat erlitt sie das Martyrium.
Christen folgen heute ihrem Gewissen und leisten zivilen Menschenrechtsgehorsam, wenn der Staat so gut wie keine Situation mehr als besonderen Härtefall anerkennt.
Am 3. Juli erscheint der neue „Youcat – Liebe für immer“. Youcat-Direktor Rafael D’Aqui und Pater Joachim Moernaut über dessen Entstehung, und warum es ihn braucht.