MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Aachen

Das „Ja“ Mariens

Beim Nightfever-Wochenende entdecken junge Menschen die Kraft des persönlichen „Ja“ zum Ruf Gottes – und das jenseits digitaler Ablenkungen.
Marienschrein
Foto: KNA/H. Oppitz | Die Strahlenkranzmadonna über dem Marienschrein im Aachener Dom blickt die Pilger wohlwollend an. Mit dem Beispiel Mariens vor Augen bewältigen Christen den Alltag besser.

Nightfever lässt mich seit Jahren nicht los: Hier in Aachen erinnere ich mich an meinen ersten Nightfever-Abend im April 2014 in St. Laurentius in Wuppertal-Elberfeld. Damals durfte ich eine offene und einladende, insbesondere aber eine junge Kirche kennenlernen. Wie beeindruckt bin ich damals gewesen! Noch heute zieht mich der Herr mit den vielen Lichtern, dem Lobpreis, den andere Engagierte ihm darbringen, der Möglichkeit, eine Karte mit einem „Wort Gottes“ zu ziehen, aber auch der Gelegenheit, einen „Dank, Lob oder Bitte“ auf einem Zettel aufzuschreiben und zu Füßen des Altares zu legen, in seinen Bann.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht