MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Karsamstag

Karsamstag ist der Tag zwischen Karfreitag und Ostersonntag, an dem die Grabesruhe Jesu betrachtet wird, ein Tag der Stille und des Wartens auf die Auferstehung.

Aktuelle Artikel zu Karsamstag

Im Oktober soll täglich für den Frieden gebetet werden, bittet der Pontifex. In seiner Katechese zum Karsamstag spricht er zum Abstieg Christi in die Unterwelt als Erlösungswerk.
24.09.2025, 12 Uhr
Leo XIV.
Der Beginn der Fastenzeit ist eine gute Gelegenheit, das Kirchenjahr als Ganzes zu betrachten.
27.02.2025, 05 Uhr
Florian Kopp
Nach Protesten von Gläubigen werden zu Ostern keine weiteren Werke des Schock-Künstlers im Altarraum des Wiener Stephansdoms gezeigt.
27.03.2024, 15 Uhr
Sebastian Moll
Feuerwerk
Besondere Atmosphäre vom Gründonnerstag bis zur Osternacht. Das Triduum in Haus Assen im Lippetal.
02.05.2023, 07  Uhr
Rebekka Reinhart
Isenheimer Altar
Bei manchen Geschehnissen mag man nicht hinsehen, weil sie so unerträglich anzuschauen sind, dass sie einen Menschen überfordern könne, lähmen und in Verzweiflung ...
23.04.2022, 05  Uhr
Johannes Hartl
Mundkommunion im Vatikan
Es gibt wieder öffentliche Gottesdienste. Das DBK-Verbot der Mundkommunion sorgt jedoch für Kritik. Für manche geht damit das eucharistische Fasten weiter.
29.04.2020, 20  Uhr
Annalia Machuy
Mehr laden