MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Jerusalem

„Ostern ist nicht nur ein Schlagwort“

Das Triduum im Heiligen Land wird von der Tragödie in der Ukraine und den Spannungen in der Region überschattet.
Karfreitagsprozession - Israel
Foto: Ilia Yefimovich (dpa) | Die Hoffnung auf Auferstehung ist zum Greifen nahe: Pilger beten am Karfreitag in der Grabeskirche.

Nach Aufhebung der pandemiebedingten Einreise- und Bewegungsbeschränkungen – einzige Voraussetzung für die Einreise ist nun, dreifach geimpft beziehungsweise genesen zu sein – stellen die christlichen Pilger verschiedener Konfessionen inzwischen mindestens die Hälfte der Besucher im Heiligen Land dar. Das israelische Tourismusministerium schätzte die Zahl der Pilger während der diesjährigen Karwoche auf gut 30 000.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Unsere Empfehlung
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Abonnement Print
16,70 € / mtl.
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Digitales Upgrade möglich
  • Flexible Zahlweisen möglich