MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Johannesevangelium

Am Jüngsten Tag wird alles offenbar, was jeder Mensch während seines Erdenlebens an Gutem und an Schlechtem getan hat.
28.03.2023, 07 Uhr
Ralph Weimann
Jeder muss sich entscheiden: Nach dem Urbild Gottes zu leben oder sich von der Wahrheit und dem Guten abzuwenden. Dafür muss er dann aber auch die Verantwortung übernehmen.
03.01.2023, 07 Uhr
Ralph Weimann
Gärtner
Diese Begegnung am Grab in Jerusalem geht zu Herzen. Die christliche Kunst stellt Jesus zuweilen als Gärtner dar. Darin liegt ein sehr tiefgehender Sinn. 
04.04.2021, 10  Uhr
Sven Leo Conrad FSSP
Heilige Augustinus
Die 1600 Jahre alten Confessiones des Augustinus beförden set jeher das Denken der Menschen. Was können Sie uns heute noch sagen?
01.11.2020, 13  Uhr
Norbert Fischer
Ausschnitt von "Die Auferstehung Christi" von Giovanni Bellini
Anregungen und Hilfestellungen für die Gestaltung der Heiligen Woche
11.04.2020, 16  Uhr
Daniel Kretschmar Simon Kajan
Zerstörung des Jerusalemer Tempels im Jahr 70 nach Christus
Vorsicht Religionsbuch: Schmälert die Spätdatierung der Evangelien die Glaubwürdigkeit der Botschaft?
24.11.2019, 08  Uhr
Klaus Berger
31. August: Der heilige Nikodemus
Das Johnnesevangelium beschreibt als Pharisäer und „führenden Mann unter den Juden“. Das hielt ihn jedoch nicht davon ab, sich vor dem Hohen Rat vor Jesus zu stellen.
31.08.2019, 08  Uhr
Claudia Kock
Erwachsenentaufe
Der lebendige Gott mitten unter Euch: Zum Jahr der Taufberufung im Bistum Fulda. Von Bischof Michael Gerber
27.03.2019, 13  Uhr
Petrus Cornelius Mayer OSA
Passion für die Patristik: Zum 90. Geburtstag von Cornelius Petrus Mayer OSA. Von Regina Einig
06.03.2019, 13  Uhr
Mehr laden