MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Wer ist Leo XIV.?

Das Wappen von Papst Leo XIV.: Zeichen eines Hirtenherzens 

Marianische Frömmigkeit, augustinische Spiritualität und die Vision kirchlicher Einheit: Was das Wappen des Papstes aussagt. 
Papstwappen
Foto: IMAGO/Antonio Balasco (www.imago-images.de) | Noch nicht das persönliche Papstwappen: Balkon des Petersdoms vor dem ersten "Urbi et Orbi" von Leo XIV.

Das Wappen Robert Francis Prevosts, des heutigen Papstes Leo XIV., offenbart  wesentliche Züge seines persönlichen Glaubenszeugnisses. In der Symbolsprache des Wappens verschmelzen marianische Frömmigkeit, augustinische Spiritualität und die Vision kirchlicher Einheit. Die klassischen heraldischen Elemente rahmen das Wappen: Die päpstliche Mitra (bis Johannes Paul II. die Tiara, die dreifache Krone) sowie die gekreuzten Schlüssel – Zeichen des petrinischen Amtes. Die Stola, seit Johannes Paul II. fester Bestandteil, vervollständigt die päpstliche Heraldik. Augustinus und Gottesmutter Das Schild ist diagonal zweigeteilt: Im oberen blauen Feld – der traditionellen Farbe der Mutter Gottes – findet sich eine weiße ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht