Das Wappen Robert Francis Prevosts, des heutigen Papstes Leo XIV., offenbart wesentliche Züge seines persönlichen Glaubenszeugnisses. In der Symbolsprache des Wappens verschmelzen marianische Frömmigkeit, augustinische Spiritualität und die Vision kirchlicher Einheit. Die klassischen heraldischen Elemente rahmen das Wappen: Die päpstliche Mitra (bis Johannes Paul II. die Tiara, die dreifache Krone) sowie die gekreuzten Schlüssel – Zeichen des petrinischen Amtes. Die Stola, seit Johannes Paul II. fester Bestandteil, vervollständigt die päpstliche Heraldik. Augustinus und Gottesmutter Das Schild ist diagonal zweigeteilt: Im oberen blauen Feld – der traditionellen Farbe der Mutter Gottes – findet sich eine weiße ...
Das Wappen von Papst Leo XIV.: Zeichen eines Hirtenherzens
Marianische Frömmigkeit, augustinische Spiritualität und die Vision kirchlicher Einheit: Was das Wappen des Papstes aussagt.
