MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Ikonografie

Der neue Band der „Zeitgeschichte in Lebensbildern“ stellt katholische Persönlichkeiten vor, in deren Leben der Heilige Geist wirkte.
20.08.2025, 07 Uhr
Emiel Kowol
Von „Paris, Texas“ über „Der Himmel über Berlin“ bis „Perfect Days“: Der deutsche Starregisseur wird heute 80. Ein Streifzug durch fünf Jahrzehnte Kinogeschichte.
14.08.2025, 07 Uhr
José García
Eine Reflexion über den unlösbaren Code des Schmerzes.
07.04.2023, 19 Uhr
Björn Hayer
Vor Erscheinen der Druckausgabe berichtet unser Korrespondent Stephan Baier, was in der aktuellen Ausgabe stehen wird. Die Lüge und die Ikonografie des Krieges stehen im Fokus der Ausgabe.
22.06.2022, 17 Uhr
Schiffbruch der Ordnungen
Was heißt apokalyptisch? Über die Schwierigkeiten politischer Prognosen in Zeiten des Chaos.
11.07.2020, 15  Uhr
Ingolf Bossenz
Kunst
Ein Blick auf die Ikonologie des frühen Christentums.
10.10.2019, 12  Uhr
Katrin Krips-Schmidt
Maria und das Einhorn, das im Mittelalter als Bild für Christus empfunden wurde
„Die vergessene Bildersprache christlicher Kunst“ ist für jeden Kunst-Sherlock Holmes ein absolutes Muss. Von Natalie Nordio
19.09.2018, 13  Uhr
Michael Triegel: Gemälde der heiligen Lucia
„Werner Tübke und Michael Triegel – Zwei Meister aus Leipzig“: Ein Vergleich der Maler in der Kunsthalle Jesuitenkirche Aschaffenburg Von Susanne Kessling
23.02.2015, 17  Uhr