MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Leben im Umbruch

Was heißt apokalyptisch? Über die Schwierigkeiten politischer Prognosen in Zeiten des Chaos.
Schiffbruch der Ordnungen
Foto: Adobe Stock

Wie würde sich Ernst Jünger (1895-1998) beim Ausbruch der Corona-Pandemie verhalten haben? Eine kuriose Frage, die in einer SWR-Radiosendung ernsthaft an den Literaturwissenschaftler Helmuth Kiesel (*1947) gestellt und von diesem ebenso ernsthaft beantwortet wurde. Neben Stichwörtern wie vorsichtig, diszipliniert, solidarisch und fürsorglich verwies Kiesel auf das notorische Bemühen des Schriftstellers um eine philosophisch fundierte gefasst-distanzierte Haltung in extremen Zeiten durch entsprechende Lektüre, wozu aktuell der Roman „Die Pest“ von Albert Camus (1913-1960) von 1947 passen würde.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht