Burkina Fasos Bedeutung auf dem afrikanischen Kontinent nimmt zu. Doch das Land ist Hauptoperationsgebiet des militanten
Dschihadismus. Regelmäßig werden katholische Priester entführt.
Die afrikanischen Länder Niger und Mali sind für westliche Streitkräfte heikles Terrain. Nicht nur den Dschihadismus gilt es zu bekämpfen. Sondern auch den wachsenden Einfluss Russlands.
Die Bundeswehr soll in Mali bleiben, meint Ulf Laessing, Leiter des Regionalprogramms Sahel der Konrad-Adenauer-Stiftung. Ein Abzug wäre ein Triumph für Russland.
Der Konflikt zwischen Russland und dem Westen spiegelt sich auch in der Sahelzone wider. Der Rückzug der Bundeswehr aus Mali hätte weitreichende Folgen.
Schlimmer als Salafisten und der "Islamische Staat"? Der Historiker Heiko Heinisch erläutert, welche Gefahr vom legalistischen Islamismus ausgeht und wie darauf zu ...
Obwohl Verfassungsschützer die Gefahr, die von keine Gewalt anwendenden Islamisten ausgeht, höher einschätzen als die, die von Dschihadisten ausgeht, werden ...
Christenverfolgung in Nigeria: Im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 18. Juli letzten Jahres wurden im Schnitt täglich 17 Christen im Land von dschihadistischen ...
In vielen Staaten ist die Gewalt gegen Frauen durch die Religion motiviert. Zu diesem Ergebnis kommt der Bericht „Hört ihre Schreie“ von „Kirche in Not“.
Doha Sabah Abdallah aus der Stadt Karakosch verlor ihren vierjährigen Sohn bei Bombenanschlägen des IS. Ihre Bereitschaft zur Vergebung beeindruckte den Papst schwer.