MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Chorgebet

Auszeit bei den Zisterziensern in Heiligenkreuz! Fünf Tage verbrachte unser junger Autor in Gebet und Stille. Eine Empfehlung, Gott einmal ganz nahe sein zu dürfen.
09.09.2025, 07 Uhr
Jonathan Prorok
Zum Christsein, ja sogar zum Menschsein überhaupt gehört das Gebet wesentlich dazu. Davon war Romano Guardini überzeugt. Doch wie betet man eigentlich richtig?
01.03.2025, 17 Uhr
Sebastian Ostritsch
Beten zwischen Kochtöpfen und Wäschebergen: Wie Gott durch den Alltag tragen kann, anstatt ein zusätzlicher Punkt auf der To-Do-Liste zu sein.
20.10.2023, 11 Uhr
Manuela Fletschberger
Die Begegnung mit dem Herrn steht im Mittelpunkt der KISI — God’s singing Kids im österreichischen Altmünster.
19.08.2022, 14 Uhr
Dorothea Schmidt
Der bisher nur an einigen Orten begangene Gedenktag der „Maria von Loreto“ soll künftig von der katholischen Kirche weltweit gefeiert werden.
06.11.2019, 12  Uhr
Redaktion
"Virgen de las Cuevas", Francisco de Zurbarán
Bereits seit dem 10. Jahrhundert gibt es das „Officium Marianum Cartusiense“. Nun ist das Marianische Offizium des Kartäuserordens als Taschenbuch erschienen.
13.08.2019, 13  Uhr
Urs Buhlmann
Pater Pio, den das Leiden Christi prägte
Ein Kapuzinerpater als Filmfürsprecher: Ein Dokumentarfilm über Pater Pio hat großen Erfolg im Ursprungsland Spanien. Von José García
24.04.2019, 13  Uhr
Das benediktinische Jugendbrevier „Oremus“ ist mehr als ein typisches Brevier. Von Fabian Brand
10.01.2018, 12  Uhr
Bruder Paulus Terwitte, Kapuzinermönch und Publizist.
In der Serie "Prominente gefragt" der "Die Tagespost" gibt Bruder Paulus Terwitte seine Einsichten zum werktäglichen Gottesdienst der römisch-katholischen Kirche.
15.05.2012, 15  Uhr