MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Chorgebet

Die Begegnung mit dem Herrn steht im Mittelpunkt der KISI — God’s singing Kids im österreichischen Altmünster.
19.08.2022, 14 Uhr
Dorothea Schmidt
Nach 85 Jahren verlassen die Steyler Anbetungsschwestern das Kloster St. Gabriel in Berlin. In ihrer traditionellen rosa Ordenstracht haben sie insbesondere für ihre Mitmenschen gebetet – ...
13.09.2021, 13 Uhr
Oliver Gierens
Politik und Vorkommnisse in der Kirche zeigen und reißen tiefe Gräben auf. Wie damit umgehen? Extremismus - auch und gerade religiöser - in unruhigen Zeiten ist keine gute Antwort.
15.08.2021, 19 Uhr
Claudia Sperlich
„Traditionis custodis“ ändert zwar kaum etwas am liturgischen Alltag. Dennoch lässt das neue Motu proprio viele Fragen offen.
19.07.2021, 11 Uhr
Regina Einig
TV-Team im Aufzug
Erschütternde Einsichten in die Kompetenzen junger Medienschaffender: Die YouTube-Reihe „God or not – Entscheidung im Priesterseminar“ versucht bislang ohne ...
14.12.2020, 17  Uhr
José García
Synodaler Weg  Konferenz: Die eigentliche Frage ist, wer hier exotisch ist
Die Mehrheit des Synodalen Weg will die Kirche auf eine neue Grundlage stellen. Doch man darf nicht vergessen: Man kann die Lehre der Kirche natürlich ändern, ...
08.09.2020, 10  Uhr
Dorothea Schmidt
Morgenstimmung in Berlin
Wie eine katholische Schriftstellerin über das Leben, Schreiben und Beten als potentielle Covid-19-Risiko-Patientin denkt.
03.05.2020, 17  Uhr
Redaktion
Der bisher nur an einigen Orten begangene Gedenktag der „Maria von Loreto“ soll künftig von der katholischen Kirche weltweit gefeiert werden.
06.11.2019, 12  Uhr
Redaktion
"Virgen de las Cuevas", Francisco de Zurbarán
Bereits seit dem 10. Jahrhundert gibt es das „Officium Marianum Cartusiense“. Nun ist das Marianische Offizium des Kartäuserordens als Taschenbuch erschienen.
13.08.2019, 13  Uhr
Urs Buhlmann
Mehr laden