MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche Aktuell

Seelen retten im Kino

Ein Kapuzinerpater als Filmfürsprecher: Ein Dokumentarfilm über Pater Pio hat großen Erfolg im Ursprungsland Spanien. Von José García
Pater Pio, den das Leiden Christi prägte
Foto: KNA | Seine Mission geht weiter: Pater Pio, den das Leiden Christi prägte, fasziniert auch heute Menschen.

Ein Dokumentarfilm über Pater Pio von Pietrelcina (1887–1968) im Kino? In Deutschland und Österreich ist es noch nicht so weit, aber in Spanien, Italien, Mexiko und den Vereinigten Staaten zeigen ausgewählte Kinos seit Ende des vorigen Jahres „El Misterio del Padre Pío“ („Das Geheimnis von Pater Pio“) des spanischen Historikers und Schriftstellers José María Zavala. Der Autor hat nicht nur mehr als dreißig Sachbücher vorwiegend über spanische Geschichte, sondern ebenfalls ein im Jahre 2010 veröffentlichtes und mehr als 50 000 Mal verkauftes Buch über die unbekannten Wunder des Pater Pio verfasst.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht