MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Chatbots

Die digitale Transformation hat in den vergangenen Jahren alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens erfasst und macht auch vor den kommunalen Verwaltungen in Bielefeld nicht halt.
10.10.2025, 10 Uhr
Die Anwendungsmöglichkeiten künstlicher Intelligenz in der Medizin sind Legion. Sie werfen allerdings auch Fragen auf.
11.10.2025, 07 Uhr
Thomas Rusche
Der Fachkräftemangel belastet die deutsche Wirtschaft. KI kann das Problem nicht über Nacht lösen, aber sie kann seine Folgen spürbar abmildern. Doch machen die Unternehmen mit?
16.07.2025, 07 Uhr
Thomas Rusche
KI verändert unser Leben
KI ist so mächtig, weil sie Informationen weitaus schneller und präziser verarbeiten kann als der klügste Mensch.
20.06.2023, 11  Uhr
Thomas Rusche
KI- Systeme in der Arbeitswelt sind in erster Linie Assistenzsysteme.
Sebastian Terstegen vom Institut für angewandte Arbeitswissenschaft erläutert, welche Möglichkeiten und Risiken der Einsatz von KI in der Arbeitswelt birgt.
10.06.2023, 07  Uhr
Peter Winnemöller
Chatbot ChatGPT
Hilfe und Trost bei Einsamkeit oder psychischen Problemen? Die Entwickler von „humanornot“ erhoffen sich eine breitere gesellschaftliche Debatte über die faire und ...
21.05.2023, 05  Uhr
Sally-Jo Durney
Pater Pio Statue
Chat GPT im Sanctus- Test. Wenn künstliche Intelligenz mit der Stimme von Padre Pio spricht.
07.03.2023, 10  Uhr
Meldung
Neue Elektrofahrräder von Amazon - Großbritannien
Amazon, Facebook und Co. müssen erstmals kleinere Brötchen backen.
20.02.2023, 15  Uhr
Marco Fetke
Künstliche Intelligenz entsteht aus Intelligenz
Computer rechnen ­schneller und spielen ­besser Schach. Auch trifft KI manchmal lukrativere Investitionsentscheidungen.
30.06.2022, 19  Uhr
Josef Bordat