MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Beichte

Jesus Christus hat die Macht der Sündenvergebung der Kirche anvertraut: „Denen ihr die Sünden erlasst, denensind sie erlassen“.
09.08.2022, 07 Uhr
Sebastian Moll
In den Sakramenten hat uns Jesus wichtige Hilfsmittel geschenkt, damit wir den Weg in den Himmel finden.
14.07.2022, 17 Uhr
Angela Richter
Ein Buch des rumänisch-orthodoxen Erzbischofs und Metropoliten Andrei von Klausenberg wirft ein neues Licht auf die Berufung zur geistlichen Begleitung – auch für westliche Christen. 
22.06.2022, 09 Uhr
Barbara Wenz
„Ganz normal katholisch“ zeigt sich das Jungfamilientreffen in Pöllau. Gerade so bietet es viel geistliche Nahrung für die Familien.
29.07.2021, 19 Uhr
Michael Clemens
Beichte ist vielmehr Geschenk als Bürde.
Pater Justin Minkowitsch, Zisterzienser aus dem österreichischen Stift Lilienfeld, erklärt im Gespräch mit der Tagespost, warum die Beichte in Vergessenheit gerät ...
20.02.2021, 11  Uhr
Stephan Baier
Beichten im Internet als Alternative zum Beichtstuhl
Im australischen Streit um das Beichtgeheimnis sprechen sich Missbrauchsopfer für seine Beibehaltung aus. Opfer brauchen den geschützten Raum der Beichte.
01.08.2020, 17  Uhr
Barbara Stühlmeyer
Beichtspiegel in Corona-Zeiten
Eine Hilfestellung für die Gewissenserforschung in der Zeit der Corona-Pandemie.
04.04.2020, 09  Uhr
Christoph Ohly
die frage
Ist das Allerheiligste bei „niedrigschwelligen Angeboten“ wie Nightfever angemessen? Wäre ein Kreuz nicht genug? Von Bettina Arnold
03.01.2018, 11  Uhr
Weihbischof Florian Wörner.
Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit ist ein Geschenk, das es zu nutzen gilt – insbesondere beim Weltjugendtag in diesem Monat. Von Weihbischof Florian Wörner
15.07.2016, 14  Uhr
Filmszene aus "Ich beichte" mit Montgomery Clift
Selbst in den Erzeugnissen der Traumfabrik hat das Sakrament der Vergebung einen festen, dramaturgischen Platz. Von Stefan Meetschen
06.06.2014, 15  Uhr