Für den heiligen John Thwing von Bridlington waren Ruhm und Luxus Gift. Mit ihm als Prior gelangte das Priorat Bridlington im 14. Jahrhundert zu höchster geistlicher Blüte.
Erstmals seit der Säkularisierung 1817 erlebt Neuzelle eine ewige Profess. Der Glaubensweg von Frater Christoph Seemann ist geprägt von der Auseinandersetzung mit dem säkularen Umfeld.
Florierendes Kloster: An Mariä Himmelfahrt legten drei Patres die feierliche Profess im österreichischen Zisterzienserstift ab. Auch Novizen sind hinzugekommen.
Seit 400 Jahren veranstaltet ein Dorf in Franken eine dem heiligen Bernhard von Clairvaux gewidmete Pestprozession. Auch heute wird die Tradition lebendig gehalten.
Im Fokus liegt der Leitungsstil. Auch zum Zeitraum der apostolischen Visitation in dem österreichischen Zisterzienserkloster gibt es erste vage Angaben.
„Ausdruck wohlwollender Unterstützung“: Der Vatikan will sich „ein genaues Bild über die Situation des monastischen Lebens und von der Leitung der Abtei verschaffen“.
Choral in den Charts, attraktive Liturgie und „kniende Theologie“: Unter Abt Gregor Henckel-Donnersmarck widerlegte Heiligenkreuz alle monastischen ...