Die Regel Benedikts ist ein bemerkenswert konziser Text mit einer Langzeitwirkung, die nur wenige Bücher der Christenheit erreicht haben. Die in ihr dargelegte, gut durchdachte und für eine flexible Anwendung ausdrücklich offene Lebensordnung hat den Alltag tausender Mönche, Nonnen und Laien in aller Welt geprägt. Zugleich erhob sich in jedem Jahrhundert neu die Frage, wie die einzelnen Punkte der Regel auszulegen sind.
Die Landkarte des Glaubens lesen lernen
Wie die Mönche des Mittelalters die Regel Benedikts verstehen lernten.
