Gebet vor Abtreibungsklinik

Britische Lebensschützer freigesprochen

Ein britisches Gericht hat zwei Lebensschützer freigesprochen. Isabel Vaughan-Spruce und der katholische Priester Sean Gough  waren aufgrund wegen Gebets vor Abtreibungskliniken angeklagt worden.
Der katholische Priester Fr. Sean Gough und Isabel Vaughan-Spruce waren für ihr stilles Gebet in Gedanken angeklagt worden.
Foto: ADF International | Der katholische Priester Fr. Sean Gough und Isabel Vaughan-Spruce waren für ihr stilles Gebet in Gedanken angeklagt worden.

Isabel Vaughan-Spruce und der katholische Priester Sean Gough sind in einem Urteil des Amtsgerichts Birmingham freigesprochen worden. Beide waren nach stillem Gebet in Gedanken in der Nähe einer geschlossenen Abtreibungsklinik verhaftet worden. Aufgrund einer örtlichen „Public Spaces Protection Order“ sind im Umkreis der Klinik Gebet und Beratung wie Protest verboten.

„Ich hätte nie für meine Gedanken verhaftet werden dürfen“, so Isabel Vaughan-Spruce nach ihrem Freispruch. Sie sei wie eine Kriminelle behandelt worden, so die Katholikin, „nur weil ich still auf einer öffentlichen Straße gebetet habe.“ Schädlicher als Hilfsangebote oder friedliches Gebet sei es, freie Rede und freies Denken zu kriminalisieren, so Vaughan-Spruce. Ein Video ihrer Festnahme hatte in den sozialen Medien für heftige Reaktionen gesorgt. 

Lesen Sie auch:

Regierung solle sich mit Lebensschutz auseinandersetzen

Dem katholischen Priester Sean Gough wurde „Einschüchterung von Service-Nutzern“ vorgeworfen. Auch er sei laut der Menschenrechtsorganisation ADF International wegen stillen Gebets verhaftet worden.  Der Brite sei erleichtert über das Urteil, kritisierte aber seine Festnahme aufgrund von „Gedankenverbrechen“: „Egal, wie man zum Thema Abtreibung steht, wir können uns darauf einigen, dass ein demokratisches Land keine Gedankenverbrechen verfolgen darf“, so Gough.  Gough forderte die Regierung auf, sich mit der „großartigen Arbeit von Lebensschutzgruppen“ auseinanderzusetzen, bevor sie die „Straßen zensieren“. DT/sdu

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung ADF International Lebensschutz

Weitere Artikel

Das britische Parlament verbietet, was ein Gericht erlaubt hatte: vor einer Abtreibungsklinik still zu beten.
09.03.2023, 14 Uhr
Meldung
Pavica Vojonic betet in Pforzheim regelmäßig vor der Abtreibungsberatungsstelle von Pro Familia. Die Stadt erteilte einen Platzverweis. Vojonic klagte. Nun fand die mündliche Verhandlung statt.
04.09.2022, 09 Uhr
Ludwig Brühl
"Sex-Pistol"-Frontman Johnny Rotten regte mit einem Song zum Nachdenken an. Heute darf man nicht einmal mehr im Kopf das "Falsche" beten. In England wurde Gebet Lebensschützern zum Kriminalfall.
05.03.2023, 05 Uhr
Rudolf Gehrig

Kirche

Der Vatikan schreibt erneut an den DBK-Vorsitzenden Bätzing und erteilt zentralen Synodalforderungen eine Absage. Der Sprecher der Bischöfe betont, im Gespräch bleiben zu wollen.
30.03.2023, 16 Uhr
Meldung
In der 22. Folge des „Katechismus-Podcasts“ der „Tagespost“ befasst sich Theologin Margarete Strauss mit der Bedeutung des Neuen Testaments, insbesondere der Evangelien.
30.03.2023, 14 Uhr
Meldung
Das Prophetische im Denken wie in der Verkündigung von Papst Benedikt XVI. stand im Fokus einer hochkarätigen Fachtagung im Zisterzienserstift Heiligenkreuz.
30.03.2023, 09 Uhr
Stephan Baier