Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Eichstätt

Bischof Hanke ruft zu Impfung gegen Corona auf

Der Eichstätter Bischof appelliert an die Gläubigen, „sich und andere“ durch eine Impfung gegen das Coronavirus zu schützen. So könne das Miteinander in Pfarreien sowie die Liturgie geschützt werden.
Gregor Maria Hanke wies auch auf die Verantwortung für die Menschen hin
Foto: Harald Oppitz (KNA) | Hanke wies auch auf die Verantwortung für die Menschen hin, „die in der Pandemie unsere Hilfe in pastoraler oder caritativer Begleitung benötigen“.

Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hankehat die Gläubigen dazu aufgerufen, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Gerade angesichts der schwierigen Pandemielage „wollen wir uns als Christinnen und Christen gegenseitig in der Krise beistehen“, erklärte Hanke am Freitag in Eichstätt. An die Gläubigen appellierte er: „Schützen Sie sich und andere Ihrer persönlichen gesundheitlichen Situation entsprechend durch eine Impfung gegen das Virus.“

Impfstoff "moralisch akzeptabel"

Hanke wies auch auf die Verantwortung für die Menschen hin, „die in der Pandemie unsere Hilfe in pastoraler oder caritativer Begleitung benötigen“. Das Miteinander in den Pfarreien und Verbänden sowie die gemeinsam gefeierte Liturgie seien „Kostbarkeiten, die wir auf diese Weise schützen können“, so der Eichstätter Bischof.

Lesen Sie auch:

Denjenigen, die ethische Bedenken bezüglich der Herstellung des Impfstoffs hätten, empfahl Hanke die Ausführungen der römischen Glaubenskongregation in der „Note über die Moralität des Gebrauchs einiger Impfungen gegen Covid-19“ als Entscheidungshilfe. Darin werde die Herstellung der Vakzine als „moralisch akzeptabel“ bewertet, betonte Hanke.

Gleichzeitig rief der Bischof auch dazu auf, die staatlichen und diözesanen Hygienemaßnahmen einzuhalten: Abstände, Masken und Teilnehmerbegrenzungen seien schmerzlich, ermöglichten jedoch, „dass wir als Gläubige füreinander da sein können, ohne gesundheitliche Risiken einzugehen“. Dies verlange vielen Haupt- und Ehrenamtlichen zusätzliches Engagement und noch mehr Kreativität ab, um gemeindliches Leben stattfinden zu lassen.  DT/mlu

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Covid-19 Gregor Maria Hanke

Weitere Artikel

Der Eichstätter Bischof kritisiert, dass auf der letzten Synodalversammlung theologische Fragen offen und römische Einwände unberücksichtigt geblieben sind.
14.03.2023, 10 Uhr
Meldung
Das vergangene Wirtschaftsjahr war für China weitestgehend zum Vergessen. Der Ausblick für 2023 ist aufgrund der erratischen Corona-Politik ungewiss.
23.01.2023, 15 Uhr
Marco Fetke

Kirche

In der Schöpfungsgeschichte spiegele sich die Kunstfertigkeit Gottes wider, so Theologe Andreas Wollbold in der 62. Folge des Katechismuspodcasts.
08.06.2023, 14 Uhr
Meldung
Jacques Barthieu starb auf Madagaskar den Martyrertod bei einem Angriff von Rebellen.
08.06.2023, 07 Uhr
Claudia Kock
Franziskus wird am Nachmittag unter Vollnarkose die Bauchhöhle geöffnet. Danach muss der Papst mehrere Tage in der Klinik bleiben.
07.06.2023, 10 Uhr
Meldung
Der biblisch gut belegte Zorn Gottes ist ein blinder Fleck der zeitgenössischen Theologie. Die Hochschule Heiligenkreuz nahm ihn in den Blick.
08.06.2023, 11 Uhr
Stephan Baier
Zeichen, an dem sich die Geister scheiden: Der Dogmatiker Jan-Heiner Tück arbeitet in einem Essay-Band verschiedene Perspektiven auf das Kreuz heraus.
07.06.2023, 07 Uhr
Stefan Hartmann