Der noch amtierende US-Präsident Joe Biden hat die ehemalige Vorsitzende der Abtreibungsorganisation „Planned Parenthood“, Cecile Richards, mit der „Presidential Medal of Freedom“ ausgezeichnet. Diese stellt gemeinsam mit der „Congressional Gold Medal“ die höchste zivile Auszeichnung der USA dar. Biden verlieh die Auszeichnung bereits am Mittwoch vergangener Woche anders als normalerweise üblich in einer privaten Zeremonie an Richards, die „Planned Parenthood“ von 2006 bis 2018 leitete.
Über den Kurzmitteilungsdienst „X“ begründete Biden die Verleihung an die Abtreibungsaktivistin Richards: „Mit ihrem unerschütterlichem Mut leitet sie uns furchtlos dabei an, das Amerika zu sein, das wir zu sein behaupten – eine Nation der Freiheit.“ Mit ihrem Einsatz „zum Schutz der Würde von Arbeitern, zur Verteidigung und Stärkung der reproduktiven Rechte und der Gleichstellung von Frauen und zur Mobilisierung der Amerikaner, damit sie ihre Macht zu wählen ausüben, hinterlässt sie ein inspirierendes Erbe“.
Mehr als 320.000 Abtreibungen pro Jahr
Richards, die Anfang des Jahres öffentlich bekanntgab, an einem Hirntumor zu leiden, bedankte sich über „X“ bei Biden und dessen Frau Jill für die „Unterstützung für die Gesundheit und die Rechte von Frauen“. Es sei eine Ehre, „für Abtreibungsrechte und die Notwendigkeit einer Gesundheitsversorgung für alle“ zu stehen.
Während Richards‘ mehr als zwölfjähriger Amtszeit an der Spitze von „Planned Parenthood“ stieg die Zahl der Abtreibungen um mehr als zehn Prozent. Wie der „National Catholic Register“ vermeldet, wurden in dieser Zeit jährlich mehr als 320.000 Abtreibungen durchgeführt.
Biden hat nun als Präsident insgesamt 37 Personen mit der „Presidential Medal of Freedom“ ausgezeichnet. Richards ist darunter die erste, die vordergründig für ihren Abtreibungsaktivismus bekannt ist.
Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.
      









