Durch seine Krebserkrankung ist der CDU-Politiker gelassener geworden, wie er im Gespräch erzählt. Kritik übt Bosbach am Selbstbestimmungsgesetz und der Energiewende.
Man verspricht sich gegenseitig, sich nichts zu schenken. Am Ende hat doch wieder jeder für jeden etwas entdeckt. Bei Bosbachs geht es zu wie bei vielen.
Wolfgang Bosbach, bis 2017 fast drei Jahrzehnte für die CDU im Bundestag, erläutert in einem Talk mit Pater Nikodemus Schnabel, warum Politik und Religion für ihn ...
Die Reaktionen auf das Brinkhaus-Interview zu einem muslimischen Bundeskanzler zeigen: Die Deutschen machen sich Sorgen, sie befürchten eine muslimische Dominanz.
Mit der Aussage, er könne sich einen Muslim als CDU-Kanzler vorstellen, habe der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag „eine unglückliche Schlagzeile ...