MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Wladimir Wladimirowitsch Putin

Russlands Präsident Wladimir Putin

Wladimir Wladimirowitsch Putin (*7. Oktober 1952 in Leningrad, heute Sankt Petersburg) prägt seit 1999 als Präsident oder Ministerpräsident die Politik Russlands. Seine Laufbahn begann beim KGB, bevor er über verschiedene politische Ämter 2012 erneut das Präsidentenamt übernahm.

Aktuelle Artikel zu Wladimir Wladimirowitsch Putin

Willst du Frieden, rüste zum Krieg, wusste schon die Antike. Solange es Wölfe gibt, genügt es nicht, ein friedfertiges Schaf zu sein.
03.10.2025, 07 Uhr
Stephan Baier
Ideologische Versatzstücke falsch verstandener Werte irritieren die Menschen und polarisieren die ohnedies auseinanderdriftende Gesellschaft, schreibt Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele.
01.10.2025, 16 Uhr
Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele
Wladimir Putin ist an einem Kompromissfrieden in der Ukraine gar nicht interessiert. Das hat der US-Präsident jetzt verstanden – und daraus die Konsequenzen gezogen.
25.09.2025, 11 Uhr
Stephan Baier
Nur das Musketierprinzip von NATO und EU schützt Polen und Balten.
26.09.2025, 09 Uhr
Stephan Baier
Oleksandra Matviichuk
Beim Internationalen Kongress Renovabis steht die Menschenwürde als Ausdruck seiner Gottesebenbildlichkeit im Mittelpunkt.
18.09.2025, 14  Uhr
Michael Leh
In Moldau wird das Parlament gewählt. 34 Jahre ist das Land unabhängig, aber gespalten.
19.09.2025, 13  Uhr
Stefan Haböck
US-Präsident Donald Trump
Schön und gut, dass der US-Präsident die Verbrechenszahlen in Großstädten senken will. Doch er muss zeigen, dass sein innenpolitisches Durchgreifen nicht nur Show ist.
10.09.2025, 11  Uhr
Maximilian Lutz
Pier Silvio Berlusconi
Die geplante Übernahme von ProSiebenSat.1 durch die italienische Berlusconi-Familie steht unmittelbar vor dem Abschluss.
05.09.2025, 11  Uhr
Patrick Peters
Sprach bei dem Gebetsfrühstück: General Keith Kellogg
Im Schützengraben gibt es keine Atheisten. Das nationale Gebetsfrühstück in der Ukraine, an dem auch US-General Keith Kellogg teilnahm, war ein Bekenntnis für die ...
04.09.2025, 15  Uhr
Rainhard Kloucek
US Russia Summit
Der US-Präsident wollte in Alaska einen Durchbruch zum Frieden in der Ukraine. Doch er hat nichts erreicht und viel verspielt.
30.08.2025, 11  Uhr
Stephan Baier
Putin und Kyrill
Russlands Orthodoxie diene neoimperialen Zielen und sei in die aggressive Politik des Kremls integriert, meinen die ukrainischen Kirchen und Religionsgemeinschaften.
29.08.2025, 07  Uhr
Stephan Baier
Zerstörte Häuser in der Ukraine
In der Ukraine offenbart sich immer deutlicher die Unfähigkeit der Europäer, sich den brutalen Realitäten zu stellen.
23.08.2025, 15  Uhr
Stefan Haböck
Mehr laden