MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Wilhelm II.

Kunstbegeisterte haben ihm viel zu verdanken: Adolf Friedrich Graf von Schack. Seine Sammlung kann in München besichtigt werden.
18.04.2024, 19 Uhr
Constantin von Hoensbroech Ulrike von Hoensbroech
Die Hohenzollern-Debatte: ein Sammelband diskutiert die Rolle des Kronprinzen Wilhelm für die Entwicklung des Nationalsozialismus.
28.09.2022, 11 Uhr
Till Kinzel
Der heilige Anselm von Canterbury (1033–1109) wollte die Vernünftigkeit des Glaubens der Kirche erweisen. 
06.07.2022, 07 Uhr
Marius Menke
Gläubiger Kosake in Starocherkasskaja
Die Kosaken haben in der Geschichte der Rus verschiedene Rollen gespielt. Sie waren die Eliteneinheiten des Zaren bei der Eroberung des Riesenreiches, aber sie ...
03.05.2022, 15  Uhr
Bodo Bost
Martinshörnchen mit Zuckerguss und kleingehackten Nüssen
Der Martinstag wird weltweit begleitet von vielen Bräuchen wie Umzügen, Singspielen und kulinarischen Köstlichkeiten wie den süßen Martinshörnchen.
15.11.2021, 07  Uhr
Carsten Heinke
Empfang des Diplomatischen Corps in Berlin
Der Heilige Stuhl und Deutschland feiern den Beginn ihrer diplomatischen Beziehungen vor hundert Jahren.
29.06.2021, 11  Uhr
Simon Kajan
"Kohlenfuhren" von Hans Baluschek
Von der Bildwürde der Bedürftigen: Ein Künstler, der an die Ränder der Gesellschaft ging: Vor 150 Jahren wurde der sozialkritische Maler Hans Baluschek geboren.
07.05.2020, 07  Uhr
Veit-Mario Thiede
Volle Innenstadt
Der Sonntag ist ein Stück unserer Kultur und unserer Lebensart. Und dennoch wird er immer wieder infrage gestellt und die Quote der an Sonntagen Erwerbstätigen ...
15.03.2020, 12  Uhr
Heinrich Wullhorst
Grausam, aber litterarisch versiert. Über den Stauferkaiser Friedrich II. halten sich bis heute Gerüchte.
Über den Stauferkaiser Friedrich II. halten sich bis heute Gerüchte. Eine Biographie klärt offene Fragen Von Clemens Schlip
05.11.2019, 08  Uhr
Die frühere Benediktiner-Abtei Saint Mary`s in York
Die 800 Jahre alte Christusfigur "Corpus Christi" ist von Aachen nach Großbritannien zurückgekehrt. Doch nicht in die Abtei, wo die Figur ursprünglich war.
25.09.2019, 13  Uhr
Marco Gallina
"Friedenspapst" Benedikt XV.
Welche Rolle spielte der Geheimbund bei der erzwungenen Abdankung der Kaiser und der neuen Friedensordnung für Europa nach den Völkerschlachten?
19.12.2018, 13  Uhr
Mehr laden