MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Werner Bergengruen

Eine Tagung über die christlichen Autoren Gertrud von le Fort, Reinhold Schneider, Graham Greene und Werner Bergengruen begibt sich auf eine literarische Spurensuche.
18.09.2025, 13 Uhr
Laetitia Mayr
Der neue Band der „Zeitgeschichte in Lebensbildern“ stellt katholische Persönlichkeiten vor, in deren Leben der Heilige Geist wirkte.
20.08.2025, 07 Uhr
Emiel Kowol
Eine unvollendete Erzählung Caspar von Schrenck-Notzings gewährt lesenswerte Einblicke in seine kulturkonservative Geisteshaltung.
19.11.2024, 11 Uhr
Georg Alois Oblinger
Frankfurter Buchmesse 2022
Wer auf der Frankfurter Buchmesse nach religiösen Büchern suchte, wurde enttäuscht. Viele Verlage kamen nicht, häufig wurde dem Massenpublikum das breite ...
28.10.2022, 15  Uhr
Michael Karger
Antibabypille wird 60 Jahre
Von wegen Befreiung: Die Pille brachte einen echten Kulturbruch. Ein Brandbeschleuniger des demographischen Wandels war sie auch.
13.08.2020, 21  Uhr
Jürgen Liminski
Werner Bergengruens (1892-1964)
Werner Bergengruens „Am Himmel wie auf Erden“ ist ein ermutigender Roman, der Furcht vor Pandemien nehmen will.
16.06.2020, 15  Uhr
Gudrun Trausmuth
Der Be&Be-Verlag hat ein reiches Sortiment theologischer Literatur.
Mehr als 10 Jahre ist der Heiligenkreuzer Be&Be-Verlag nun schon alt. 2007 vom rührigen Zisterziensermönch P.
25.04.2018, 10  Uhr
Die wohl bedeutendste katholische Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts war Gertrud von le Fort.
Die Schönheit Gottes vor Augen führen – Die Dichtungen von Gertrud von le Fort und Werner Bergengruen waren Thema einer Tagung in Würzburg. Von Annalia Machuy
04.10.2017, 14  Uhr
Mehr laden