Der Ex-ZdK-Präsident wiederholt seinen Wunsch nach Reformen und nennt drohendes Schisma den „dümmsten aller Vorwürfe“. Seine Nachfolgerin Stetter-Karp äußert sich kritisch gegenüber Rom.
In der Debatte um die Theologenausbildung im Erzbistum Köln hebt Staatsrechtler Isensee das Interesse des Staates an der Ausbildung von Priesteramtskandidaten an ...
Der Synodale Weg in Deutschland wird als Folge sexuellen Missbrauchs in der Kirche dargestellt und soll vorgeblich der Aufarbeitung und dem künftigen Verhindern ...
Vor der neuen ZdK-Präsidentin Irme Stetter-Karp liegt eine Herkulesaufgabe. Gut vernetzt, menschlich sympathisch und mit mehrheitsfähigen Positionen beim Synodalen ...
Eine fünfte Vollversammlung ist geplant. Mehr Beratungsbedarf mache nach Angaben des Präsidiums diese Verlängerung nötig. Ansonsten ist man im Präsidium zufrieden.
Weder Woelkis Verbleib im Amt noch die mehrmonatige Auszeit kann der ZdK-Präsident nachvollziehen. Die Papst-Entscheidung verhindere einen Erneuerungsprozess.