Beim Geld hört der Spaß auch in der Kirche in Deutschland auf. Wer nicht zahlt, ist draußen – die Kirchensteuer ist quasi sakrosankt. Keine Beichte, keine Kommunion, kein kirchliches Begräbnis für alle, die nicht zahlen wollen, obwohl sie müssten. Und nicht nur die Kirchensteuer steht in der Kritik. Auch die sogenannten Staatsleistungen an die Kirchen, Entschädigungszahlungen für Jahrhunderte zurückliegende Enteignungen von Kircheneigentum, werden seit Jahren mit zunehmender Schärfe kritisiert.
Die Angst vor leeren Kassen geht um
Eine Tagung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin hat über Perspektiven für die Kirchenfinanzierung diskutiert. Das Geld wird mittelfristig weniger.
